Künftige Lkw-Parkplätze in der Region 27. Januar 2025

11. November 2024

Denken Sie nach und sprechen Sie mit uns am Montagnachmittag, 27. Januar, über die Zukunft des Lkw-Parkens in Limburg. Chancen, Möglichkeiten und zukünftige Entwicklungen des Lkw-Parkens in der Region.

Der Logistiksektor ist ein wichtiger Teil der niederländischen Wirtschaft. Der Straßenverkehr spielt dabei eine wichtige Rolle, und obwohl es ein starkes Engagement für eine Verlagerung auf die Schiene und die Binnenschifffahrt gibt, wird erwartet, dass der Straßengüterverkehr in Zukunft weiter wachsen wird. Es ist jedoch wichtig, dass dieser Transport auf effiziente und nachhaltige Weise durchgeführt wird. Im Mittelpunkt dieses informativen Nachmittags stehen Verkehrs(un)sicherheit, soziale (Un)sicherheit, Kriminalität, Entwicklungen und Durchsetzung, Wasserstoff als neue Energie und die Bedeutung von KI für den Logistiksektor.


Programm Truckparcking in der Logistik in einem Wirbelwind:
13:15 Begehbar
13:45 Einführung Supply Chain Valley Ivo Schepers - Supply Chain Valley
14 Uhr Datei Truckparking Eric Roufs - Provinz Limburg
14.15 Uhr Vision Truckparking TLN - Paul Poppink
14.30 Uhr Erlebnisse Truckstop Venlo Ton de Lang - Truckstop Venlo
14.45 Uhr Wasserstoff als neue Energie Gerbert Vissers - Vissers Energy Group
15 Uhr Was wird KI für unsere Industrie bedeuten? Fontys Hochschule für angewandte Wissenschaften
15.15 Uhr Kurze Pause
15.25 Uhr Vision des Lkw-Parkens Denise Schuster - Park Your Truck
16:30 Vernetzungsgetränke
17 Uhr Ende


Melden Sie sich (kostenlos) bis zum 23. Januar an! Weitere Informationen und Anmeldung, hier klicken.

Datum: Montag, 27. Januar 13:00 - 17:00
Standort: Tal der Lieferketten
Fahrzeugsprache: Niederländisch und Deutsch
Moderation: Sophia Gruner

Suche