
Erstatten Sie immer einen Polizeibericht, wenn Ihr Unternehmen Opfer einer Straftat geworden ist. In manchen Fällen ist es nicht möglich, über das Internet Anzeige zu erstatten. In diesem Fall hilft Ihnen die Polizei gerne weiter. Sie können anrufen 0900-8844.
Sie können sich auch an den Stadtteilbeauftragten für das jeweilige Geschäftsgebiet wenden. Sie können mit dem Stadtteilbeauftragten Kontakt aufnehmen über 0900-8844 oder über www.politie.nl/mijn-buurt/wijkagenten. Sie können sich zu diesem Zweck auch an den Parkmanager wenden.
Warum sollte man es melden?
Ist Ihr Unternehmen Opfer von Vandalismus, Diebstahl oder Einbruch geworden? Wenn ja, ist es wichtig, dies immer der Polizei zu melden. Sie denken jetzt vielleicht: das kostet zu viel Zeit, es passiert sowieso nichts, oder ich muss extra zur Polizei gehen. Aber wenn man es nicht meldet, ändert sich in der Tat nichts. Wenn Sie Anzeige erstatten, kann die Polizei Muster und Hotspots erkennen und mögliche Tätergruppen identifizieren. So kann sie gezielt Maßnahmen ergreifen, (Ermittlungs-)Projekte starten und gemeinsam mit Unternehmern und der Kommune strukturelle Lösungen erarbeiten.
Nur gemeinsam können wir die Kriminalität wirksam bekämpfen!
Sie möchten eine Steuererklärung abgeben? Das können Sie ganz einfach online tun!
Wir wissen, dass die Abwägung, ob eine Steuererklärung abgegeben werden soll, nicht immer einfach ist. Deshalb gibt es für Unternehmer ein praktisches Online-Modul unter www.politie.nl/aangifte. Mit diesem Modul können Sie ganz einfach ein Konto anlegen, in das Sie nur einmal Ihre Unternehmensdaten eingeben müssen. Diese Angaben werden dann automatisch gespeichert. Darüber hinaus können Sie Mitarbeiter ermächtigen, im Namen des Unternehmens Steuererklärungen abzugeben. Auf diese Weise haben Sie mit dem Konto immer einen klaren Überblick über alle eingereichten Steuererklärungen.