Ist die Technologie ein Fluch oder ein Segen?

KOLUMNE: Gerardine Schreurs

Das Thema dieser Ausgabe des Magazins ist KI und Technologie. Während ich diese Kolumne schreibe, denke ich an die Entwicklung in diesem Bereich im Laufe meines jahrzehntelangen Arbeitslebens. Als ich gerade mein Studium abgeschlossen hatte, fand ich meine erste Stelle in der internationalen Hotelbranche. Das damalige Kommunikationsmittel war das Telex, wenig später folgte das Telefax. Der große Fortschritt von damals war, dass man Nachrichten speichern konnte, obwohl man anfangs jedes Fax kopieren musste, weil die Tinte auf dem Originalpapier auf wundersame Weise nach ein paar Wochen verschwand.

Etwa zur gleichen Zeit hatte kaum jemand einen eigenen Computer auf seinem Schreibtisch. Ich war mit vier Kollegen in einem Verkaufsbüro, in dem nur die Sekretärin Zugang zu einem Textverarbeitungssystem hatte.

Jahrelang benutzte ich einen persönlichen Terminkalender, in dem ich meine Termine notierte und der nur von mir selbst gelesen werden konnte. Als ich in den 1990er Jahren für eine große PR-Agentur arbeitete und der Agenturchef auf ein digitales Outlook-Tagebuch umsteigen wollte, in dem man Lese- und Schreibrechte an jemand anderen als an sich selbst vergeben konnte, war der Widerstand groß. Nach einigen Monaten der Meuterei war der Kampf vorbei, und wir alle erkannten die enormen Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Informationen.

Dass jeder jetzt mobile Informationen nutzt-Träger wie Laptop und Telefon war einst undenkbar, ganz zu schweigen davon, dass wir uns eine Zukunft vorstellen könnten, in der KI eine so große Rolle spielen würde. Wir befinden uns an einem Scheideweg. Entscheiden wir uns für eine Zukunft, in der KI uns stärkt, anstatt uns zu ersetzen. Eine Zukunft, in der die Technologie dem Menschen dient und nicht andersherum. Noch einmal: Die Frage ist nicht, ob die Technologie unsere Welt verändert, sondern wie wir diese Veränderung gestalten. Und das ist eine Frage, auf die kein Algorithmus eine Antwort hat.

Gerardine Schreurs
Kommunikation & PR Unternehmerisches Venlo
E gerardine.schreurs@ondernemendvenlo.nl
T 06 53 68 78 54

Suche