Museum van Bommel van Dam wiedereröffnet

25. September 2021

Nach einer konzertierten Aktion von Museum van Bommel van Dam und der Gemeinde Venlo ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und Design in Nord-Limburg endlich wieder eröffnet worden. Seit dem 5. September können Besucher das Museum an seinem neuen Standort in Keulsepoort entdecken und sich häufig überraschen lassen.

Das neue Museumsgebäude ist eine Ikone und ein sehenswertes Ausflugsziel. Das ehemalige monumentale Postamt wurde nach einem Entwurf des Architekturbüros BiermanHenket renoviert, und der Entwurf enthält subtile Verweise auf die ursprüngliche Funktion des Gebäudes. So sind sowohl die Fassade des neuen Parkeingangs als auch das Äußere des markanten Fensters der Struktur von Briefumschlägen nachempfunden. Diese "Taucherbrille" ist nicht nur ein neues Wahrzeichen der Stadt, sondern bietet auch einen fantastischen Blick auf das Stadtzentrum.

Interne Highlights
Das Erdgeschoss des Museums bildet eine Art Marktplatz mit dem Museumseingang und -shop, dem Museumscafé De Posterij und dem Bonnefanten Art Loan. Eine große Glaswand gibt bereits in der unteren Halle einen Blick auf die Ausstellung frei.

Im ersten Stock befindet sich der Saal Jacques und Ellen Scheuten, der größte Ausstellungsraum. Daneben befindet sich das Auditorium mit einem speziell entworfenen Linoleumboden und einem Kunstobjekt des Künstlers und Bodendesigners Michiel van Nieuwland von Forbo Flooring Systems.

Das Dachgeschoss ist ein flexibler Raum für Workshops, Bildung und Freiwillige und ist, wie der "Marktplatz" und das Erdgeschoss, ohne Eintrittskarte frei zugänglich. Neben dem Panoramafenster der Taucherbrille ist die Dachterrasse, für die der Künstler und Botaniker Stefan Cools und seine Partnerin, die Landschaftsarchitektin Sandra van den Beuken, eine Installation entwerfen, auf jeden Fall einen Besuch wert.

Maarten und Reina van Bommel - van Dam
Im Erdgeschoss befindet sich der Style Room, in dem die Gründer Maarten und Reina van Bommel - van Dam durch eine von Lagotronics Projects für das Museum entwickelte Virtual-Reality-Technologie zum Leben erweckt werden. In ihrem Wohnzimmer sprechen Maarten und Reina über ihre gemeinsame Leidenschaft für das Sammeln von Kunst und die Gründung des Museums. Der Style Room befindet sich neben dem Depot, in das bald die gesamte Sammlung umziehen wird. Vom Sitzelement PATCH! aus, das von Kiki van Eijk in Zusammenarbeit mit Leolux entworfen wurde, kann man einen Blick in das Depot werfen und die Entstehung des Museums verfolgen.

Eröffnung von Ausstellungen
Das Museum van Bommel van Dam wird mit zwei Ausstellungen eröffnet. Im Erdgeschoss wird die allererste Retrospektive des engagierten Designduos Atelier NL gezeigt. Earth Alchemy - 15 Years of Digging zeigt die Geschichten von Rohstoffen, ihre Herkunft und die unzähligen Möglichkeiten für die Zukunft. Eine Ausstellung, die sich perfekt in die Linie von Nachhaltigkeit und sozialem Engagement im zeitgenössischen Design einfügt.

In der ersten Etage erhält der Besucher einen Einblick in die museumseigene Sammlung. Die Jubiläumsausstellung 50 Jahre Museum van Bommel van Dam zeigt einen Querschnitt durch die außergewöhnliche Sammlung. Das Museum tut dies mit Werken von (inter)national bekannten Künstlern, darunter Armando, Rineke Dijkstra, Erwin Olaf, Hokusai und Robert Rauschenberg.

Soziales Bewusstsein
Das Museum hat nicht nur ein neues Gebäude, sondern auch eine neue inhaltliche Ausrichtung. Als euregionales Museum für moderne und zeitgenössische Kunst steht das Museum van Bommel van Dam in der Mitte der Gesellschaft. Was beschäftigt die Menschen und wie können Sie darauf mit Ausstellungen, Aktivitäten und Projekten reagieren? Das Museum sucht die Verbindung zu allen Schichten der Gesellschaft. Moderne und zeitgenössische Kunst ist das Mittel, um diese Verbindungen herzustellen. Auf diese Weise trägt das Museum van Bommel van Dam zur sozialen und städtischen Entwicklung von Venlo und der übrigen Region bei.

Suche