Arbeitsmarkt- und Logistikpläne enthüllt

25. September 2021

Ondernemend Venlo setzt sich für die Interessen von über 1.200 Unternehmen in Venlo ein. Dies geschieht so, wie es Unternehmer gewohnt sind: mit Leidenschaft und ergebnisorientiert. Um als unternehmerische Region voranzukommen, wurden für wichtige Themen Ausschüsse eingerichtet. Die neuen Vorsitzenden der Ausschüsse Arbeitsmarkt & Wissensentwicklung und Logistik & Infrastruktur haben gemeinsam mit den Ausschussmitgliedern einen dynamischen Start hingelegt und erläutern ihre Pläne.

Von Wesley Hegge

Die Ausschussvorsitzenden Marivonne van Kralingen (Arbeitsmarkt & Wissensentwicklung) und Sylvester van de Logt (Logistik & Infrastruktur) treffen sich im neuen Gebäude des Van der Valk Hotels Venlo. Die oberste Etage des zweiten Turms bietet einen Panoramablick unter anderem auf den Businesspark Noorderpoort, einen der Businessparks von Ondernemend Venlo (OV).

Gemeinsame Herausforderungen
Man hat hier einen wunderbaren Blick aus dem Hubschrauber", sagt Van Kralingen. Mit dieser Feststellung verweist sie auf die OV-Ausschüsse. In diesen Ausschüssen nehmen wir im Grunde auch eine Helikopterperspektive ein. Wir schauen nicht so sehr auf die einzelnen Unternehmen, sondern auf die gemeinsamen Herausforderungen, vor denen sie stehen. Zum Beispiel auf dem Arbeitsmarkt. Viele Unternehmen haben einen Mangel an Arbeitskräften. Das spielt sich auf allen Ebenen und in verschiedenen Sektoren ab: Gesundheitswesen, Technik, IKT, öffentliche Verwaltung, Sicherheit, Logistik und Rechtsberufe.

Arbeitsmarkt und Wissensentwicklung
Damit kommt Van Kralingen auf die Arbeit ihres Ausschusses zu sprechen, dessen Vorsitz sie seit Mai dieses Jahres innehat: Arbeitsmarkt und Wissensentwicklung. In letzter Zeit hat sich der Ausschuss vor allem auf die Einrichtung des Zentrums für innovatives Handwerk und die Beteiligung an der Studentenstadt Venlo konzentriert. In der Studentenstadt Venlo liegt der Schwerpunkt des Ausschusses auf der Verbindung zwischen dem Arbeitsmarkt und den Studenten. Wie können wir Studenten in der Region halten und sie für die Arbeit in den guten Unternehmen in Venlo begeistern?

Van Kralingen hat in den letzten Monaten erfolgreich daran gearbeitet, den Ausschuss zu erweitern. Die Mitgliederzahl ist gestiegen. In diesem neuen Umfeld arbeiten wir an einem neuen Plan für die kommenden Jahre. Der Ausgangspunkt ist zum einen, dass der Ausschuss eine Plattformfunktion hat, in der wir uns gegenseitig über die Entwicklungen und Initiativen der Ausschussmitglieder informieren. Auf diese Weise verhindern wir, dass verschiedene Parteien an derselben Initiative arbeiten, wenn sie sich auch einer bestehenden Initiative anschließen oder dort eine Zusammenarbeit suchen könnten. Andererseits enthält der Plan eine Reihe von Projekten, bei denen wir etwas bewirken können.

Logistik und Infrastruktur
Wie Van Kralingen hat auch Van de Logt vor kurzem in seinem Ausschuss für Logistik und Infrastruktur an einer klaren Struktur gearbeitet. Wir haben miteinander besprochen, was wir erreichen wollen und wie wir dies am besten tun können. Wir sind eine gemischte Gruppe von Unternehmern, die sowohl auf lokaler als auch auf überregionaler Ebene Interessen haben. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir eine Dichotomie schaffen müssen, um diese Interessen zu vertreten.

Zunächst einmal will er die langfristigen Ziele thematisieren. Wir werden in regelmäßigen Abständen an einem oder zwei Themen arbeiten, was zu besseren Ergebnissen führen wird als die Arbeit an 10 Themen auf einmal. Stellen Sie sich diese Themen zum Beispiel als große infrastrukturelle Verbesserungen in und um Venlo vor. Um diese Schritte zu unternehmen, müssen wir mit den Gemeinden, der Provinz und anderen interessierten Parteien zusammenarbeiten. Bei diesen Prozessen vertreten wir als Ausschuss die Unternehmer von Venlo. Es ist wichtig, dass wir unsere Unterstützer, die Mitglieder von OV, auf dem Laufenden halten. Das tun wir durch diese Zeitschrift, die Website und wann immer möglich auch vor Ort.

Dies erfordert eine andere Herangehensweise als die eher banalen Probleme, wie gefährlich geparkte Lastwagen und umgestürzte Laternenpfähle. Van de Logt: "In der Tat müssen wir uns darüber im Klaren sein: Das ist nicht die Aufgabe unseres Ausschusses. Parkmanagerin Lidy Rutten kümmert sich um die operativen Angelegenheiten. Sie macht das perfekt, man denke nur daran, was sie während des Hochwassers im Juli getan hat. Wir müssen bei dieser Aufgabenteilung Transparenz walten lassen. Natürlich kann die Parkmanagerin nicht alles lösen. Wenn es also Probleme gibt, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, können wir spezielle Arbeitsgruppen einrichten, die sie unterstützen.

Enthusiasmus
Die Begeisterung und das Engagement in den Ausschüssen sind groß. Van Kralingen: "Wir haben 17 Mitglieder. Ein großer Ausschuss, aber der Arbeitsmarkt ist auch ein großes Thema. Meine persönliche Motivation liegt in den Möglichkeiten, die ich selbst als junger Berufstätiger in Venlo erhalten habe. Da ich aus Rotterdam stamme und somit ein Außenseiter bin, habe ich in Venlo alle Möglichkeiten und Unterstützung erhalten, um das Unternehmercafé Venlo zu gründen. Dadurch kam ich in Kontakt mit vielen Unternehmern, aber auch mit der Stadtverwaltung und OV. Dies war mit ausschlaggebend für meine Rolle als Kommissar bei der Rabobank Nord-Limburg, die Teilnahme am Brightlands Excellence Programm der Provinz und mein Engagement bei OV. Es ist toll, dass ich in dieser Funktion nun zeigen kann, welche Möglichkeiten die Region Venlo für junge Fachkräfte bietet. Außerdem liebe ich es, Menschen zusammenzubringen und sie dafür zu begeistern, gemeinsam ein Ziel anzustreben. Gemeinsam etwas bewirken, das ist die Leidenschaft, die ich hier einbringen kann.

Auch Van de Logt ist ehrgeizig. Mit Blick auf die Unternehmen kommt er zu dem Schluss: "Jetzt, wo wir eine klare Struktur haben, werden wir die Themen so schnell wie möglich festlegen. Die Stärke liegt in unserer offenen und transparenten Kommunikation mit den OV-Mitgliedern. Schließlich arbeiten wir nur für die Venloer Unternehmen".

Suche