Datengesteuerte Lieferketten

11. Juli 2023

Am Donnerstag, den 6. Juli, fand der 23. Logistik-Tag Limburg 2023 mit Thema "Datengesteuerte Lieferketten". Mehrere Referenten aus der Branche, darunter Chiem van Keijsteren (Leolux Furniture Group), Ron Smits (Seacon Logistics), Elmer Rietveld (TNO), Patrick Manders (Arvato), Gideon van Kampen und Loraine Bout (Overhaul), teilten ihr Fachwissen mit mehr als 100 Fachleuten der Lieferkette. Dabei sorgte der Logistiktag Limburg für viele Augenöffner, Diskussionen und neue Ideen.

Digitalisierung als Instrument für zirkuläre, nachhaltige und widerstandsfähige Lieferketten
Ziel war es, einen Einblick in die Vorteile und Möglichkeiten der Nutzung von Daten in Lieferkettenprozessen zur Optimierung von Waren- und Informationsflüssen zu geben. Daten sind die Grundlage für eine nachhaltige und zirkuläre Logistik, für die Transparenz von Warenströmen, für strategische Entscheidungen, für die Optimierung von Prozessen und vieles mehr. Die richtige Nutzung von Daten kann Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und Unternehmern helfen, den immer komplexeren Marktanforderungen gerecht zu werden.

Sehen Sie sich auch das Aftermovie an, das die Atmosphäre und die Erlebnisse des Tages zeigt: Retrospektive datengesteuerte Sopply-Kette 2023

Suche