Limburger Gipfel für Kreislaufwirtschaft 2024

13. März 2024

Update 13. März: Die Gewinner der Goldenen Eintrittskarten für das Landesfinale sind:

  • In der Kategorie "Zirkuläre Start-ups": Menschlicher Materialkreislauf
  • In der Kategorie Circular Changemaker: Ekowood-Häuser
  • In der Kategorie Zirkuläre Gemeinschaft: Der gläserne Affe

Diese Unternehmen haben sich durch ihren innovativen Ansatz und ihr Engagement für die Förderung der Kreislaufwirtschaft hervorgetan. Ihre Anerkennung unterstreicht die Bedeutung eines kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit und Fortschritt in diesem Sektor.

Endgültige Entscheidung des Landes am 15. März 2024
Die Inhaber des "Goldenen Tickets für das nationale Finale" werden am 15. März zu den Malietoren in Den Haag eingeladen, wo sie unter der Leitung von Joris Putman über jede Kategorie diskutieren und der Gewinner bekannt gegeben wird (per Livestream).

——————–

Während der nationalen Woche der Kreislaufwirtschaft werden die Gewinner der "Goldenen Eintrittskarten für das Finale" und der "Limburger Gewinner" bekannt gegeben.

Am 13. März werden die acht fortschrittlichsten Kreislaufinitiativen ihre Innovation in einem Pitch vorstellen. Die Finalisten der Limburger Kreislaufinnovation - von Kreislaufgemeinschaften bis hin zu einzelnen Changemakern und Start-ups - sind die Vorhut des Limburger Kreislauffortschritts. Von revolutionären Technologien bis hin zu intelligenten Geschäftsmodellen und Gemeinschaften. Sie sind die Pioniere und Vorreiter, von denen wir uns alle inspirieren lassen können, vor allem wegen ihrer Vision und ihrer Beharrlichkeit. Die Nominierungen basieren auf Kriterien wie Zusammenarbeit in der Kette, Skalierbarkeit, Wirkung und innovativer Charakter.

Die Nominierten aus Venlo sind:

Zirkularer Change Maker
SAM Panels, Mitglied von Ondernemend Venlo, Zweigstelle Noorderpoort (LJ Costerstraat)

Kreislaufgründung
NoA BIOSCIENCES BV, mit Sitz auf dem Brightlands Campus Greenport Venlo

Kreisförmige Gemeinschaft
Circular Design Group Foundation, mit Sitz auf dem Brightlands Campus Greenport Venlo
Stiftung Verwertungshaus des Bezirks De Glazenap, Tegelen.

Die Jury wird die Beiträge nach dem Grad der Kreislaufwirtschaft, dem Grad der Zusammenarbeit in der Kette, der Skalierbarkeit und dem innovativen Charakter beurteilen.
Die acht besten Nominierten werden ihre Innovation während der Endrunde am 13. März vorstellen, woraufhin die Jury den oder die Gewinner bekannt geben wird.

Die Limburg Circular Innovation Top 20 ist eine Initiative des Limburger Arbeitgeberverbands (LWV) und wird von der Provinz Limburg, Keyport, ESZL, BLM Wegenbouw, der Gemeinde Sittard-Geleen und der Rabobank mitfinanziert. Mit der Veranstaltung am 13. März werden wir Kreislaufinnovationen aus Limburg ins Rampenlicht stellen und zeigen, was Limburg zu bieten hat.

Suche