Kom in de Kas 2025: Entdecken Sie die grünen Schätze Limburgs

Stellen Sie sich einen sonnigen Frühlingstag vor, der Duft blühender Pflanzen liegt in der Luft und Sie haben die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der innovativsten und leidenschaftlichsten Gartenbaubetriebe Limburgs zu werfen. Das ist genau das, was Sie am Sonntag, den 6. April 2025, erwartet, wenn die 47. Ausgabe von Kom in de Kas im Norden Limburgs stattfindet.

In diesem Jahr öffnen sechs stolze Unternehmer aus Beesel, Reuver, Belfeld, Kessel, Baarlo und Maasbree ihre Türen für die Öffentlichkeit. Von Von saftigen Erdbeeren über bunte Hortensien bis hin zu einzigartigen Gemüsesamen: Dieser Tag verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden.

Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an oder schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad, seien Sie neugierig und entdecken Sie die grünen Schätze unserer Provinz!

Einzigartige Einblicke in den Unterglasanbau
Kom in de Kas ist die jährliche Veranstaltung, bei der die niederländische Unterglasanbaubranche ihre Türen weit öffnet. Unter In diesem Jahr stellen wir sechs Unternehmen entlang der Maasroute Limburg in den Mittelpunkt. Die Die Teilnehmer werden Ihnen zeigen, wie sie mit Leidenschaft, handwerklichem Geschick und Innovation frische, gesunde, grüne und farbenfrohe Produkte herstellen. Während der Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen, zu schmecken, zu riechen und zu erleben, was in ihren Gewächshäusern wächst und gedeiht. Oder Ob Sie ein Gartenliebhaber sind, einen lustigen Ausflug mit der Familie machen wollen oder einfach nur neugierig darauf sind, woher Ihre Lebensmittel kommen, kom in de Kas hat für jeden etwas zu bieten.

Sechs Unternehmer, sechs Geschichten
Wir möchten Ihnen die Teilnehmer dieser Ausgabe vorstellen. Jede Unternehmen hat seine eigene Spezialität und eine einzigartige Geschichte, die es zu entdecken gilt.

1. Bachbeeren - Elshoutweg 28, Belfeld
Mögen Sie Erdbeeren? Dan Verpassen Sie nicht die Brookberries! Diese Das moderne Unternehmen baut die saftigsten und süßesten Erdbeeren an, die Sie je probiert haben. Unter In ihren Gewächshäusern werden Sie sehen, wie sie mit ausgeklügelten Techniken das ganze Jahr über Spitzenqualität liefern.

2. Bejo - Offenbekerweg 3A, Reuver
Bei Bejo dreht sich alles um die Grundlage unserer Nahrung: das Saatgut. Diese Das Unternehmen ist weltweit als Züchter von Gemüsesamen bekannt, von Karotten bis Zwiebeln. Bei Kom in de Kas erfahren Sie, wie mit Präzision und Innovation das Gemüse von morgen gezüchtet wird. A ein faszinierender Blick in die Zukunft der Landwirtschaft!

3. Baumschule Bouten - Ouddorp 9, Beesel
Bunte Beetpflanzen sind die Spezialität der Kwekerij Bouten. Denken Sie an fröhliche Stiefmütterchen, Petunien und andere Blumen, die Ihren Garten oder Balkon verschönern. Treten Sie ein in ihre Welt und sehen Sie, wie diese Pflanzen mit Sorgfalt gezüchtet werden, um Ihre Umgebung zu verschönern.

4. Baumschule Stals - Rijksweg 42, Kessel
Hortensien, Lavendel, Begonien und Pelargonien: Die Gärtnerei Stals ist ein Paradies für Gartenpflanzenliebhaber. Hier entdecken Sie, wie diese Pflanzen vom Steckling zur blühenden Schönheit heranwachsen. Lassen Sie sich von den schönen Farben und Düften inspirieren, die diese Gärtnerei zu bieten hat.

5. Baumschule Coonen - Op den Bosch 10, Baarlo
Ziersträucher sind der Stolz der Baumschule Coonen. Diese Pflanzen, wie Rhododendren und Viburnum, geben Gärten Struktur und Schönheit. Bei Ihrem Besuch werden Sie sehen, wie sie mit viel Geschick gezüchtet und gepflegt werden, damit Sie lange Freude an ihnen haben.

6. Von den Elzen Plants - Vlasrooth 9C, Maasbree
Bei Van den Elzen Plants dreht sich alles um Vielseitigkeit: Erdbeer-, Himbeer-, Brombeer-, Heidelbeer- und Spargelpflanzen. Diese Das Unternehmen liefert die Grundlage für köstliches Beerenobst und knackigen Spargel. Erfahren Sie, wie sie mit nachhaltigen Methoden zum Gartenbau der Zukunft beitragen.

Die Veranstaltung findet statt findet am Sonntag, dem 6. April 2025, von 11 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei und Sie können Ihre eigene Route planen.

Nicht zu verpassen
Kom in de Kas ist mehr als eine Besichtigung von Gewächshäusern. Die ist eine Chance zu sehen, wie hart Menschen arbeiten, um uns mit Nahrung und Schönheit zu versorgen. Die Unternehmer geben ihr Wissen weiter und zeigen Ihnen, wie sie auf Themen wie Nachhaltigkeit, Technologie und biologische Vielfalt reagieren. Oft gibt es lustige Aktivitäten für Kinder, wie z. B. das Eintopfen von Pflanzen oder eine Schnitzeljagd, während Erwachsene Vorführungen und Verkostungen genießen können. Die ist ein Tag voller Staunen, Inspiration und Wertschätzung für die Menschen, die unsere Region grün halten.

Wie, was und wo?
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 6. April 2025 von 11 bis 16 Uhr statt. Die Der Eintritt ist frei, und Sie können Ihre eigene Route entlang der sechs teilnehmenden Betriebe zusammenstellen. Beginnen Sie zum Beispiel in Belfeld bei Brookberries und enden Sie in Maasbree bei Van den Elzen Plants, oder wählen Sie Ihren eigenen Weg durch diese Gartenbauregion. Die Adressen sind leicht zugänglich. Für weitere Informationen und Aktualisierungen besuchen Sie die Website von Kom in de Kas (www.komindekas.nl) oder folgen Sie Kom in de Kas Limburg auf Facebook.

Ob Sie nun Erdbeeren von Brookberries, Saatgut von Bejo, Beetpflanzen von Bouten Nursery, Gartenpflanzen von Stals Nursery, Ziersträucher von Coonen Nursery oder vielseitige Pflanzen von Van den Elzen Plants kaufen, Sie werden erstaunt sein, was unsere Region zu bieten hat. Fräulein nicht und tragen Sie diesen Termin schon jetzt in Ihren Terminkalender ein. An Wir sehen uns bei Kom in de Kas - wo Limburg wächst und blüht!

www.komindekas.nl

Foto: 'Kom in de Kas 2025' Teilnehmer Brookberries ist ein Spezialist für Erdbeeren unter Glas.

Suche