Caroz macht sich AI-Entwicklungen zu eigen

Caroz hat eine führende Position in der Logistikwelt, wenn es um Kontrollturm- und TMS-Lösungen geht. Jetzt Die technologische Entwicklung ist rasant, und die Unternehmen in diesem Sektor kommen nicht umhin, sich der künstlichen Intelligenz zuzuwenden. "Meiner Meinung nach kann man sich dem nicht mehr entziehen", erklärt Bas Schoone, COO bei Caroz in Venlo. "Wer Wer jetzt nicht daran arbeitet, ist bald nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Die ursprüngliche Arbeit der Logistikunternehmen verändert sich. A Ein guter Einblick in das eigene Logistiknetz ist daher unerlässlich, um die volle Kontrolle zu behalten. Caroz ist ein erfahrener und zuverlässiger Partner, der die Arbeit der Menschen, die verschiedenen Systeme und alle Daten im Kontrollturm vereint. Die Fachleute analysieren all diese Daten und führen ständig Verbesserungen durch, damit die Lieferkette optimal funktioniert.

Karriere
Ein Bubentraum von Schoone war es, Pilot zu werden. "Leider bin ich farbenblind", blickt er heute mit einem sparsamen Lächeln auf diese Phase zurück. Letztendlich fiel die Wahl auf ein Studium der Logistik und Wirtschaft in Haarlem, das auf Luftfracht spezialisiert war. Anschließend studierte er an der UVA in Amsterdam Wirtschaftswissenschaften (mit Schwerpunkt Marketing & Supply Chain). Die führte zu einem Praktikum und schließlich zu einer Festanstellung bei TNT-Logistics. Über Nach einem Zwischenschritt bei Ewals Cargo Care arbeitet der heute 51-jährige Schoone seit September 2023 bei Caroz, wo er seit Anfang dieses Jahres als COO tätig ist. "Diese ist ein innovatives Unternehmen mit einer familiären Atmosphäre, die zu mir passt. Das Das Gefühl war nach nur drei Tagen da. Ich sagte zu meiner Frau: Das ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich nichts über ein Unternehmen zu sagen habe. Ha ha, das sagt eigentlich schon alles." Die gesamte Logistikkette mit Hilfe eines Kontrollturms transparent zu machen, sieht er als eine anspruchsvolle Aufgabe. "I in meiner Arbeit mit allen Aspekten und unterschiedlichen Kunden zu tun. Die Die Welt der Logistik ist äußerst dynamisch, sie verändert sich ständig und ist nie langweilig. Wir Wir konzentrieren uns als Caroz dabei vor allem auf Unternehmen aus den Bereichen Handel, Bau, Verpackung und Lebensmittel, können aber jede Branche mit unseren Dienstleistungen und Produkten entlasten."

AI-Partner
Ein geeigneter Partner mit Kenntnissen im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Logistikbranche wurde von Caroz nach gründlicher Recherche gefunden. "Wir Ich war schon einige Male dort, und das Gefühl war genau richtig. Sie können über unser Thema nachdenken und sprechen und ihre eigenen Mitarbeiter wöchentlich zu den neuesten Entwicklungen im Bereich KI schulen. Wir suchten einen Sparringspartner, der mitdenkt und berät. Sie sind die beste Wahl für uns."

KI wird mehr und mehr Dinge tun für ein Unternehmen zu verwalten, aber regelmäßige Arbeitskräfte werden immer gebraucht.

Prozess ändern
Laut Schoone fragten die Kunden von Caroz zunehmend nach Einblicken in die verschiedenen Systeme, z. B. nach Berichten, die einen Überblick über den Stand aller Sendungen geben, oder nach einer guten Vorstellung von der Kostenentwicklung. "AI wird immer mehr Geschäfte für ein Unternehmen abwickeln, aber reguläre Arbeitskräfte werden immer gebraucht werden." Aber es wird noch mehr kommen, das weiß der COO jetzt aus Erfahrung. "Es geht es nicht nur um die Anwendung oder Nutzung von KI, sondern darum, sie als Unternehmen richtig einzusetzen. Die ist es unsere Aufgabe, die Kunden wirklich in diesen Fluss der Entwicklungen zu bringen. Die erfordert eine andere Arbeits- und Denkweise, an die sich jeder in einer Organisation gewöhnen muss. Das gilt für uns bei Caroz, aber auch für unsere Kunden. Die ist ein Prozess der Veränderung. Einfach wie die Einführung des PCs und des Mobiltelefons. Diese Entwicklungen schreiten jedoch noch schneller voran."

Schnelle Entwicklung
Aus Erfahrung weiß Schoone nun, dass die Entwicklungen im Bereich der KI extrem schnell voranschreiten. "Jeder Monat bringt bessere Versionen von KI-Tools. Ich selbst wachse langsam in die Materie hinein. Nehmen Sie Chat GPT. Ihr bekommt als Nutzer sehr spezifische Antworten, das funktioniert viel besser als bei Google. Außerdem ist die KI bereits Teil des täglichen Lebens. Denken Sie nur an die Anwendungen in Ihrem Auto oder Ihrem Mobiltelefon. Natürlich wird Ihnen diese Entwicklung teilweise aufgezwungen. Wer Wer nicht teilnimmt, ist jedoch im Nachteil. Als Caroz ist bestrebt, in der Logistikbranche eine Vorreiterrolle einzunehmen, wenn es um den Kontrollturm und unser Transportmanagementsystem (TMS) geht, und daher jetzt auch mit künstlicher Intelligenz. Das ist für ein optimales Management der immer komplexeren Lieferketten unerlässlich. Dank des Kontrollturms und des TMS können wir sie effizienter gestalten. Also Die Unternehmen senken nicht nur die Kosten, sondern können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Als Caroz versuchen wir, in Bezug auf den Kontrollturm und unser Transportmanagementsystem an der Spitze zu stehen.

Die Besten werden
Während junge Menschen, auch dank der Bildung, mit der Nutzung von KI aufwachsen, steht eine ältere Generation dieser Entwicklung eher misstrauisch gegenüber. "Gerade letztere müssen wir mitnehmen und ihnen zeigen, welche Möglichkeiten es gibt", sagt er. Die geht es vor allem darum, effizienter zu arbeiten." Um auf dem Laufenden zu bleiben, arbeitet Caroz auch intensiv mit verschiedenen Bildungseinrichtungen wie der TU in Eindhoven zusammen. Darüber hinaus ist das Unternehmen Mitglied des European Supply Chain Forum und des Supply Chain Valley. "Über Auf diesen Kanälen geben wir Aufgaben für Schüler heraus. Und Sie organisieren Workshops zu Themen wie KI und Netzwerkveranstaltungen. A eine ideale Möglichkeit, um zu erfahren, wie andere Unternehmen mit diesem Thema umgehen. Wir Wir nehmen diese Entwicklung ernst und nutzen sie, um uns von unseren Wettbewerbern zu unterscheiden.

Wie Schoone bereits sagte: Es gibt kein Zurück mehr, wenn es um KI geht. Die ist eine Bewegung, die sich rasch weiterentwickelt. "Sie muss als Unternehmen mit der Zeit gehen, daher ist es wichtig, eine entsprechende Vision zu entwickeln. Sehen Sie sich ein Tool wie Chat GPT an. Dort haben wir es bereits mit der Version 5.0 zu tun. Wie wie es für mich als Verbraucher, aber sicherlich auch als COO dieses Unternehmens in einem Jahr aussehen wird? Sagen Sie es aber. Auch Die Entwicklung der Kontrolltürme steht nicht still. Wenn wir jetzt auf KI setzen, können wir ganz vorne mit dabei sein.

www.caroz.com

Text: Rob Buchholz - Fotografie: Bram Becks
Suche