Innovative und zukunftssichere Ausbildung, Seminar am 27. März nächsten Jahres

13. März 2025

Wir laden Sie herzlich zum zweiten Crossroads Meets Seminar ein: Innovative und zukunftssichere Ausbildung in der Crossroads-Region". am 27. März mit dem Thema Die Verbindung". Möchten Sie wissen, ob Ihr Unternehmen, Ihre VO oder Ihr MBO-Ausbilder für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist? Dann können Sie mit diesen inspirierenden Seminaren von Crossroads Meets bereits einen guten Start hinlegen.

Entdecken Sie neue Erkenntnisse, Technologien und Strategien, stärken Sie Ihr Netzwerk und tauschen Sie Erfahrungen mit Kollegen aus der Region aus. Lassen Sie sich inspirieren, um Schüler in einer sich verändernden Welt optimal zu begleiten. Gemeinsam bauen wir eine zukunftsfähige Bildungslandschaft auf!

Crossroads Meets: Die Verbindung
Datum: 27. März 2025
Standort: Villa Flora
Die Begehung findet ab 12:30 Uhr statt.

Im Anschluss an das vorangegangene Seminar konzentriert sich diese zweite Ausgabe auf die Verbindung mit den inspirierenden Gastrednern:

Ruud Veltenaar, Zukunftsdenker:
Darüber, wie wir gemeinsam eine Welt schaffen können, nach der sich fast jeder sehnt.
Rob Houben Gründer von AllLearners.org:
Anhand von erkennbaren Beispielen aus dem wirklichen Leben zeigt er, wie der "respektvolle Umgang mit Ungleichheiten" der Schlüssel dazu ist, die Talente jedes Einzelnen optimal zu nutzen.
Yvonne Paulussen Direktor von Change Vekoma:
"Glückliche Menschen machen bessere Geschäfte". Menschen werden erfolgreicher, wenn man ihnen den Raum gibt, sich zu entfalten und zu wachsen.

Sie werden wirkungsvolle (Bildungs-)Projekte aus der Region kennenlernen und an einer praktischen Inspirationsrunde voller innovativer Ideen teilnehmen.
In der Crossroads-Region setzen wir uns für ein wirtschaftlich gesundes Nordlimburg und ein schönes Pendlerumfeld für unsere Einwohner, Arbeitnehmer, Studenten und Touristen ein. Wir sind davon überzeugt, dass Wirtschaft, Verwaltung und Bildung wichtige gesellschaftliche Fragen und Herausforderungen am besten gemeinsam angehen können. Wie können wir die Herausforderungen, die die Redner mitgebracht haben, in unserer Region gemeinsam angehen? Gemeinsam denken, gemeinsam handeln, gemeinsam inspirieren!

Registrieren Sie sich hier zu!

Suche